Abonnieren Sie unseren Newsletter:
 
Dubro, Fotorechte Stadt SchönewaldeRathaus in Schönewalde, Fotorechte: Stadt Schönewalde
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Knippelsdorf

Kita "Lindenwürmchen"

Urkundlich wurde Knippelsdorf 1346 erstmalig erwähnt und könnte nach dem wahrscheinlichen Begründer Johann Knop, der 1368 als Bewohner aufgeführt wird, benannt worden sein. Der Ortsname veränderte sich durch die Sprachumwandlungen bis 1733 zu Knippelsdorf. Die Ortslage zeigt sich als breites Angerdorf mit 100 Jahre alten Linden zu beiden Seiten der Dorf- und Lindenstraße. Die Dorfkirche aus Feld- und Raseneisensteinen stammt aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Sie und die alte Dorfschule stehen mit dem Denkmal für die Gefallenen in der Mitte des Angerdorfes.

 

Im 1 km südwestlich entfernten Gemeindeteil Siedlung mit der ehemaligen Gutsanlage befindet sich das Gutshaus mit einem weit sichtbaren zweigeschossigen Belvedereturm mit Schmuckfachwerk, der unter Denkmalschutz steht. Im November 2005 wurde der letzte Teil der Straße Knippelsdorf Siedlung zur Nutzung freigegeben. Die Erneuerung der Straße trägt zur Verbesserung des Wohnumfeldes in unserem Stadtgebiet bei.

Kontakt

Dahmer Straße, Wiesenweg, Postweg, Lindenallee, Körbaer Weg, Siedlung
04916 Schönewalde OT Knippelsdorf

NACHRICHTEN
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

09. 04. 2023 - 14:00 Uhr

 

15. 04. 2023 - 18:00 Uhr

 

22. 04. 2023 - 09:00 Uhr

 
SPRECHZEITEN
Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 11:30 Uhr
ELBE-ELSTERAUE

Elbe-Ellsteraue