Abonnieren Sie unseren Newsletter:
 
Rathaus in Schönewalde, Fotorechte: Stadt SchönewaldeDubro, Fotorechte Stadt Schönewalde
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

OT Ahlsdorf

Teehaus
800-jährige Winterlinde in Hohenkuhnsdorf

http://www.schloss-ahlsdorf.de

 

 

Ahlsdorf ist ein sehr gepflegtes Angerdorf mit seinem Gemeindeteil Hohenkuhnsdorf. Ahlsdorf ist u.a. bekannt durch das um 1709 erbaute Schloss und dem dazugehörigen 15 ha großen Park, hier befinden sich seltene Bäume und Sträucher. Die Gruft derer von Siemens, die 1994/95 restauriert wurde, und ein Teehaus, gefertigt aus Holz, mit reicher Schnitzerei versehen, laden zum Verweilen ein. Inmitten des Dorfes Ahlsdorf befindet sich eine Patronatskirche aus dem 14. Jahrhundert. Seit 1909 gibt es einen öffentlichen Kindergarten. Das Dorfgemeinschaftshaus für Jung und Alt wurde am 13. 12. 2002 eingeweiht. Der Gemeindeteil Hohenkuhnsdorf liegt ca. 3 km nordöstlich von Ahlsdorf entfernt. Dort befindet sich eine 800-jährige denkmalgeschützte Winterlinde mit einem Stammumfang von 6,40 m. Zur Erhaltung des Denkmals wurde die Linde ausgemauert. Weiterhin befindet sich in Hohenkuhnsdorf eine Kirche im Fachwerkbau von 1732 mit nebenstehendem Glockenturm.

Kontakt

Thomas-Müntzer-Straße, Fichtenweg, Werftweg, Parkstraße, Mühlenweg, Weißener Weg, Georg-von-Siemens-Straße, Schmielsdorfer Weg
04916 Schönewalde OT Ahlsdorf

NACHRICHTEN
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

09. 04. 2023 - 14:00 Uhr

 

15. 04. 2023 - 18:00 Uhr

 

22. 04. 2023 - 09:00 Uhr

 
SPRECHZEITEN
Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 11:30 Uhr
ELBE-ELSTERAUE

Elbe-Ellsteraue