Abonnieren Sie unseren Newsletter:
 
Panoramabild Markt Schönewalde,  Fotorechte Stadt SchönewaldePaltrockwindmühle Schönewalde, Fotorechte: Stadt Schönewalde 04.04.2023Rathaus in Schönewalde, Fotorechte: Stadt Schönewalde
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Partnerstadt der Stadt Schönewalde

Marienmünster

 

Marienmünster

 

Bachläufe, weite Feldflure und die abwechslungsreiche Gliederung des Hügellandes mit den bewaldeten Bergrücken kennzeichnen die Stadt Marienmünster mit ihren 13 Ortschaften. Die Ursprünge der Dörfer gehen teilweise in die Zeit Kaiser Karls des Großen zurück. Marienmünster liegt im Norden des Kreises Höxter - dem Erholungsraum zwischen der Weser im Osten, dem Köterberg im Norden, dem Eggegebirge und dem Teutoburger Wald im Südwesten und Westen. Das wirtschaftliche, kulturelle und seelsorgerische Wirken der Mönche im ehemaligen Benediktinerkloster , der Abtei Marienmünster , prägte die Orte in den vergangenen Jahrhunderten. 1988 der Ortsteil Vörden als " Staatlicher Erholungsort " anerkannt, 1990 kam die Auszeichnung " Familienferien in Deutschland " durch das Bundesministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit hinzu. Vom Land NRW wurde Vörden zum " Musterdorf für Touristik " gewählt. Wichtige Einrichtungen wie der Rad- und Wanderparkplatz, das Haus des Gastes, der Abenteuerspielplatz und die Erweiterung des modernen Hallenbades konnten realisiert werden. Seit 1999 ist Vörden " Staatlich anerkannter Luftkurort ". (Quelle: marienmuenster.de)

 

E-Mail:

Homepage: www.marienmuenster.de

NACHRICHTEN
VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

03. 06. 2023 - 15:00 Uhr

 

09. 06. 2023 - 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr

 

10. 06. 2023 - 14:00 Uhr

 
SPRECHZEITEN
Dienstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 17:30 Uhr

Donnerstag:

09:00 - 12:00 Uhr

13:00 - 16:00 Uhr

Freitag: 09:00 - 11:30 Uhr
ELBE-ELSTERAUE

Elbe-Ellsteraue