Stellenausschreibung Ausbildung HWAZ Herzberg
Du hast den Plan? Wir haben die Möglichkeiten!
Wir geben dir eine Zukunft, mit Sicherheit!
Der HWAZ sucht zum 01. September 2025 eine/n Auszubildende/n zum
Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Unser Verband
Der Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ) ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts
mit derzeit 38 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgen wir
rund 13.000 Kunden mit Trinkwasser und kümmern uns um die Entsorgung des Schmutzwassers.
Wir bieten dir eine qualifizierte Ausbildung mit tariforientierter Vergütung nach Maßgabe des TVAöD sowie
die Aussicht auf einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Perspektive.
So bist Du
➢ Du hast Abitur/Fachhochschulreife oder einen guten/oder sehr guten Schulabschluss, gute Kenntnisse
in Deutsch, Mathematik, Wirtschaft und Englisch?
➢ Du hast Freude im Umgang mit Zahlen und Interesse an kaufmännischen Fragestellungen sowie
wirtschaftlichen und organisatorischen Zusammenhängen?
➢ Der Umgang mit dem Computer und MS-Office Programmen bereiten Dir keine Schwierigkeiten?
➢ Du bist ein Organisationstalent und behältst immer den Überblick? Du übernimmst gerne Verantwortung
und der Kontakt zu vielen verschiedenen Menschen ist dir sehr wichtig? Dann klink dich ein!
Als Industriekaufmann/-frau befasst du dich in unserem Verband mit kaufmännischen und
betriebswirtschaftlichen Aufgaben in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen,
Einkauf/Materialwirtschaft, Produktion, Abrechnung, Personalwesen und Liegenschaften.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du unseren Verband von Grund auf kennen, du unterstützt uns
bei der Planung, Steuerung und Umsetzung betrieblicher Abläufe. Du stehst in ständigem Kontakt zu
Kundinnen und Kunden, verhandelst Angebote und kalkulierst Preise für Bestellungen oder Dienstleistungen.
Zudem entwickelst du gezielte Marketingstrategien, organisierst abteilungsübergreifende Projekte und bist
für die Finanzen verantwortlich. Industriekaufleute sind absolute Allrounder.
Fühlst du dich angesprochen? – Dann richte deine aussagekräftige Bewerbung (die letzten beiden Zeugnisse,
Bewertungen von Praktika usw., ausführlicher Lebenslauf, ärztliche Erstuntersuchungs-Bescheinigung gem.
§ 32 Jugend-Arbeitsschutzgesetz) bis zum 19. Januar 2025 an den
Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband
Verbandsleitung
Osterodaer Straße 4, 04916 Herzberg (Elster)
oder auch gern digital per E-Mail an: (als PDF-Datei, max. 10 MB).
Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Für die Rücksendung schriftlicher Bewerbungsunterlagen
lege bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag (bitte beachte die Portoerhöhung
zum 01.01.2025) bei. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.