Stellenausschreibung HWAZ Herzberg
Der Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband (HWAZ) mit Sitz in Herzberg (Elster) ist eine Körperschaft des
öffentlichen Rechts mit derzeit 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Als modernes Dienstleistungsunternehmen
versorgen wir unsere 13.000 Kunden mit Trinkwasser und kümmern uns um die Entsorgung des Schmutzwassers.
Zur Verstärkung des Teams sucht der HWAZ zum 01.04.2025 bzw. nächstmöglichen Termin
Anlagenmechaniker in der Wasserver- und Schmutzwasserentsorgung,
Industriemechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation (w/m/d)
Zu Ihren Schwerpunktaufgaben gehören:
• Betrieb, Unterhaltung, Reparatur und Neubau in den Ver- und Entsorgungsanlagen im Verbandsgebiet
• planmäßige Instandhaltung, Feststellung und Beurteilung des Ist-Zustandes
• Wartung und Instandsetzung zum Wiederherstellen des Neuzustandes
• Dokumentation der Zustands- und Schadenskartei
• Vorausschauende Instandhaltung, Abschätzen und Bewerten der Zukunftsentwicklung
Das bringen Sie mit:
• Engagement, hohe Motivation, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
• hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Organisationsfähigkeit, Kostenbewusstsein
• Bereitschaft zur Übernahme von Wochenend- und Rufbereitschaft
• Kundenfreundlichkeit, Verhandlungsfähigkeit, Entschlussfreudigkeit
• Bereitschaft zur fachspezifischen Fort- und Weiterbildung
• Führerschein Klassen B (zwingend), C und CE (von Vorteil)
Das können Sie erwarten:
• unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./Woche)
• Vergütung nach TVöD (VKA), 30 Tage Urlaub
• vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Verband
• Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken in Verbindung mit einem sozial ausgeglichenen Arbeitsumfeld
• Fortbildungsangebote zur fachlichen Weiterentwicklung
• aktives Betriebliches-Gesundheits-Management
• Attraktive Konditionen im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie den
entsprechenden Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationsnachweise) bitte bis zum 19.01.2025 an:
Herzberger Wasser- und Abwasserzweckverband
Personalabteilung
Osterodaer Straße 4, 04916 Herzberg (Elster)
oder auch gern digital per E-Mail an: (als PDF-Datei, max. 10 MB).
Anerkannte schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Hinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Für die Rücksendung schriftlicher Bewerbungsunterlagen legen Sie
bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag (bitte beachten Sie dabei die Portoerhöhung zum
01.01.2025) bei. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.